Zum Hauptinhalt springen

KURZSCHEIBENEGGE

TAL-C

Kurzscheibenegge TAL-C verwendet man bei Stoppelarbeiten und als Voraussaatgerät. Dank dem Einsatz von Blattfedern mit Abmessungen 100×13 mm eignet sich diese Scheibenegge besonders bei steinigen Böden. Die gezackten Hohlscheiben aus Bohrstahl sind direkt an wartungsfreie Lagerungen montiert. Die Blattfedern dämpfen jede einzelne Scheibe und werden  mittels Stabilisierungsplatte unterhalb des Hauptrahmens zusätzlich verstärkt.  In Standardausführung verfügt die Maschine über gefederte Randbleche und einen Prallblech zwischen den Scheibenreihen. Der letzte schützt die zweite Scheibenreihe vor dem übermäßigen Einfluss der Erdmasse aus der ersten Reihe. Die Arbeitsbreiten reichen von 2,5 bis auf 6 m und erlauben damit eine angemessene Anpassung an die Schlepperleistung. Die Maschine kann zusätzlich mit dem unterschiedlichsten optionalen Zubehör je nach dem Kundenwunsch ausgestattet werden.     

TAL-K

TAL-K ist eine weitere Kurzscheibeneggevariante mit Blattfedersicherung. Das Hauptmerkmal der Maschine ist ein integriertes Fahrwerk zwischen der zweiten Scheibenreihe und dem Nachläufer. Die optimale (aufgrund der Gewichtsverteilung) Platzierung des Fahrwerks an der Maschine, das während der Arbeit gehoben über der Maschine liegt, schließt das Hüpfen oder Vibrationen der Maschine auf dem Acker aus. Eine hohe Effizienz des Einmischen von Ernteresten wird von dem hervorragendem System der auf den wartungsfreien Lagerungen montierten Hohlscheiben garantiert. Eine breite Auswahl von Nachläufern erlaubt eine richtige Zerbröckelung und Vorbereitung des Ackers zum Aussaat. Die hydraulische Tiefenführung, die zur Standardausstattung gehört, erleichtert gravierend die Einstellung der Maschine auf dem Acker, was besonders in schwierigen Feldbedingungen vom Vorteil ist. Eine schnelle Stoppelarbeit unterstützen auch die im Standard montierten Randbleche und ein Prallblech zwischen den Scheibenreihen.

GAL-E

Die Kurzscheibenegge GAL-E wird für die Nach- und Vorsaatbearbeitung sowohl in gepflügten als auch in pfluglosen Systemen eingesetzt. Sie kann auch für die Einmischung von Zwischenfrüchten oder die Kultivierung von nackten Flächen mit hohem Durchwuchs eingesetzt werden. Die Scheibenegge in der Version GAL-E verfügt im Gegensatz zur Version GAL-C über zylindergelagerte Arme zum hydraulischen Anheben der Walze beim Transport. Außerdem wurde der Achsabstand der Scheibenreihen auf 800 mm verringert, was die gesamte Maschine kompakter macht und den Transport und die Lenkfähigkeit der gesamten Konstruktion erleichtert.

GAL-C

Kurzscheibenegge GAL-C eignet sich hervorragend für den ganzflächigen Unterschnitt vom Stoppel und Einmischen der Ernteresten. Diese Aufgabe ist mittels zwei Reihen von gezackten  Hohlscheiben mit 560 mm Durchmesser gemeistert. Die auf der Maschine montierten dämpfende Gummirollen, wartungsfreie Lagerungen und hochwertige aggressiv ausgerichteten Borstahlscheiben garantieren hervorragende Arbeitsergebnisse. Eine vielfältige Liste der optionalen Ausstattung ermöglicht die Konfiguration der Maschine nach individuellen Kundenerwartungen. In Standartausführung verfügt die Maschine über gefederte Randbleche und Prallblech zwischen den Scheibenreihen. Das letzte schützt die zweite Scheibenreihe vor dem übermäßigen Einfluss der Erdmasse aus der ersten Reihe. Zu der Einstellung der Arbeitstiefe dienen  Bolzen und Stabilisierungsplatten, die in Lochleisten fixiert werden. Die Arbeitsbreiten reichen von 2,5 bis auf 6 m und erlauben damit die entsprechende Anpassung an Schlepperleistung. 

GAL-M

Die Kurzscheibenegge GAL-M ist eine Maschine, die speziell für die Arbeit direkt an einem Güllewagen entwickelt wurde. Diese Maschine basiert auf der bewährten GAL-C-Konstruktion mit einem Reihenabstand von 900 mm. Die Drei- oder Vierpunktaufhängung sorgt für ein schnelles und effizientes Ankuppeln an verschiedene Gülletankwagen. Die Maschine ist serienmäßig mit einer geringeren Anzahl von Scheiben ausgestattet, die in einem Abstand von 395 mm angeordnet sind, um einen reibungslosen Ablauf der Rückstände und eine ausreichende Abdeckung der Gülle zu gewährleisten. Die Egge ist außerdem serienmäßig mit einer Gülleverteilerhalterung und Gülleverteilerschlauchhaltern ausgestattet. Gegen Aufpreis ist es möglich, die Maschine mit mehr Scheiben (Abstand 250 mm) und einem VOGELSANG Gülleverteiler zu konfigurieren. Die Scheibenegge ist in Breiten von 3m, 4m, 5m und 6m erhältlich. Die 4, 5, 6m Maschinen werden hydraulisch eingeklappt und haben serienmäßig vordere Stützräder. Die Maschine wird serienmäßig ohne Walze geliefert. Eine Reihe von Nachlaufwalzen ist jedoch als Option erhältlich.

GAL-K

Kurzscheibenegge GAL-K wird schon in Standardversion mit integriertem Fahrwerk zwischen zweiter Scheibenreihe und dem Nachläufer hergestellt. Die optimale (aufgrund der Gewichtsverteilung) Platzierung des Fahrwerks an der Maschine, das während der Arbeit gehoben über der Maschine liegt, schließt das Hüpfen oder Vibrationen der Maschine auf dem Acker aus. Eine hohe Effizienz des Einmischen von Ernteresten wird von dem hervorragendem System der an den wartungsfreien Lagerungen montierten Hohlscheiben garantiert. Um die optimale Rückverfestigung auf unterschiedlichen Bodenarten zu erreichen, bietet Mandam optional eine Auswahl von 10 unterschiedlichen Nachläufern. Man sollte auch betonen, dass die Standardvariante der Scheibenegge mit den gefederten  Randblechen und einem Prallblech zwischen den Scheibenreihen, wie auch mit einer hydraulischen Tiefenführung ausgerüstet ist.

GAL-K HD

Kurzscheibenegge GAL-K HD wird schon in Standardversion mit integriertem Fahrwerk zwischen zweiter Scheibenreihe und dem Nachläufer hergestellt. Die optimale (aufgrund der Gewichtsverteilung) Platzierung des Fahrwerks an der Maschine, das während der Arbeit gehoben über der Maschine liegt, schließt das Hüpfen oder Vibrationen der Maschine auf dem Acker aus. Eine hohe Effizienz des Einmischen von Ernteresten wird von dem hervorragendem System der an den wartungsfreien Lagerungen montierten Hohlscheiben garantiert. Um die optimale Rückverfestigung auf unterschiedlichen Bodenarten zu erreichen, bietet Mandam optional eine Auswahl von 10 unterschiedlichen Nachläufern. Man sollte auch betonen, dass die Standardvariante der Scheibenegge mit den gefederten  Randblechen und einem Prallblech zwischen den Scheibenreihen, wie auch mit einer hydraulischen Tiefenführung ausgerüstet ist.

GAL-K XL

GAL-K XL ist unser neues Modell einer gezogenen Scheibenegge, die für Traktoren mit mittlerer Leistung entwickelt wurde. Das Besondere an der XL-Reihe ist der dreiteilige Klappmechanismus des Rahmens, während andere MANDAM-Scheibeneggen in zwei Teile geteilt werden. Dies ermöglicht eine kompakte Transportgröße für Maschinen bis zu 7,5 m Arbeitsbreite, ohne dass ein spezielles Transportfahrwerk verwendet werden muss, wie es für Maschinen mit 8, 10 und 12 m Arbeitsbreite erforderlich ist. Die Walzensektionen sind unabhängig voneinander klappbar, was der gesamten Konstruktion mehr Ausgewogenheit verleiht. Der Abstand zwischen den Scheibenreihen wurde auf 1000 mm vergrößert, was die Arbeitsqualität auch unter schwierigen Bedingungen verbessert. Die hydraulische Arbeitstiefeneinstellung, die Fahrwerksaufhängung und 620 mm breite Räder gehören zur Standardausrüstung. Die wartungsfreien MANDAM-Naben mit 5 Jahren Garantie sorgen zusammen mit der Vielzahl der erhältlichen Scheiben für eine hervorragende Arbeitseffizienz. Es stehen 10 verschiedene Walzen zur Auswahl, sowie viele weitere Zubehörteile. Dies gewährleistet eine große Konfigurationsmöglichkeit. Erhältlich in 5m und 7,5m Arbeitsbreite

MESSERWALZE WN TANDEM

Die TANDEM MESSERWALZE ist eine Maschine, die für das intensive Zerkleinern von Pflanzenmasse (Stroh, Ernterückstände, Stoppeln, Zwischenfrüchte) sowie das Quetschen und teilweise Bedecken konzipiert ist. Dies beschleunigt den Abbau der Rückstände und fördert den weiteren Arbeiten bei der Bodenbearbeitung. Die Arbeitstiefe der Maschine beträgt 2-3 cm (Messereintauchtiefe). Das Arbeitswerkzeug der TANDEM Messerwalze sind gerade oder spezielle Messer aus verschleißfestem Material. Die Messer sind auf zwei Walzen mit einem Durchmesser von 460 mm und unterschiedlicher Anzahl von Messereihen montiert, wodurch es nicht zu Überlappungen der Schnittspuren der zusammenarbeitenden Walzen kommt. Die Arbeitsgeschwindigkeit und der geringe Widerstand der Walze ermöglichen eine hohe Effizienz bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch.
Gegen Aufpreis kann die Maschine mit einem oberen Schutzblech ausgestattet sein, die den Traktor vor dem Auswurf von Ernterückständen oder Steinen schützt.

MESSERWALZE WN TANDEM HD

Die TANDEM HD MESSERWALZE ist eine verstärkte Version der Maschine, die für den Einsatz unter schwierigsten Bedingungen gedacht ist. Das Arbeitswerkzeug der Maschine ist eine doppelte Walze mit einem Durchmesser von 560 mm und verschleißfesten Guillotinemessern. Die Maschine ist standardmäßig auch mit einem oberen Schutzblech ausgestattet. Der Zweck der Walze ist ein intensives Zerkleinern der Pflanzenmasse sowie das Quetschen und teilweise Bedecken. Dies beschleunigt die Verrottung von Ernterückständen. Die Arbeitstiefe der Maschine beträgt 2-3 cm (Messereintauchtiefe). Bei der HD-Maschine wird ein hoher Zerkleinerungs-, Quetsch- und Mischgrad der Rückstände durch den Einsatz eines aggressiven Messers erreicht, das auf zwei Walzen mit unterschiedlicher Anzahl von Messereihen am Umfang der Walze montiert ist (eine 7-reihige und eine 8-reihige Walze). Dadurch kommt es während der Fahrt nicht zu Überlappungen der Schnittspuren der zusammenarbeitenden Walzen. Dies ermöglicht den Einsatz der Walze unter schwierigen Arbeitsbedingungen.

TIEFENLOCKERER

MGX

Der Tiefenlockerer MGX ist eine Konstruktion mit verschiebbaren Zinken und einer anschraubbaren Walze. Der Kunde hat die Möglichkeit, die ideale Maschine für seine Bedürfnisse zu konfigurieren. Es werden zwei Rahmen angeboten, die mit der entsprechenden Anzahl von Zinken nachgerüstet werden können. Unabhängig von der Breite und Anzahl der Zinken verfügt die Maschine über eine große Auswahl an Nachläufer. Sie ist mit einem geraden Zinken mit auswechselbarem Schneidmesser ausgestattet. Der MGX ist eine landwirtschaftliche Maschine zur Lockerung und Belüftung des Bodens in einer Tiefe von bis zu 60 cm, um seine physikalischen und biologischen Eigenschaften zu verbessern. Die Belüftung und Bewässerung der unteren Bodenschichten, die durch die Tiefenlockerung erreicht wird, bietet einen hervorragenden agrotechnischen Effekt und hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Pflanzen, die ein tieferes Wurzelsystem haben. Der MGX-Tiefenlockerer, der unmittelbar vor der Bodenbearbeitung eingesetzt wird, verbessert die Bodenstruktur und die Bedingungen für die Entwicklung von Hackfrüchten.

MG

Die Mandam Tiefenlockerer mit der Bezeichnung MG sind Landmaschinen, die eine tiefe Bodenauflockerung gewährleisten und die Pflugsohle beseitigen, ohne die Struktur der Ackerschicht zu beeinflussen. Mit dieser Maschine erreicht man  bessere Belüftung und Bewässerung der unteren Bodenschichten.
Dieses Verfahren wird alle 3 – 4 Jahre durchgeführt, insbesondere auf Feldern, wo  sich Stauwasser an der Oberfläche bildet. Firma Mandam bietet Tiefenlockerer  ohne Nachläufer an, alle mit Abscherschraubensicherung. Optional werden Drainagekegel – Gewichte angeboten, die an den Zinken des Tiefenlockerer angebracht sind und eine bessere Wasserzirkulation im Boden gewährleisten.

MGP

MGP Tiefenlockerer gewährleisten tiefe Bodenlockerung, gleichzeitig beseitigen sie die sogenannte Pflugsohle, ohne die Struktur der Ackerschicht zu beschädigen. Dank dieser Maschine wird die Belüftung und Bewässerung der unteren Bodenschichten erreicht. Dieses Verfahren wird alle 3 – 4 Jahre durchgeführt, insbesondere auf Feldern, wo  sich Stauwasser an der Oberfläche bildet. Die speziell gebogenen Zinken erlauben einen besseren Schnitt und verbessern damit die Wasserzirkulation im Boden. Der Tiefenlockerer MGP verfügt über eine mechanische Koppelung, die den Anbau mit anderen Maschinen, z. B. mit einer Scheibenegge oder einer Sämaschine ermöglicht

DIG

Non-Stop-Tieferlockerer DIG ist eine neue Serie von Tieflockerer von Mandam. Ausgestattet mit einer hydropneumatischen Non-Stop-Zinkensicherung, garantieren sie einen effizienten Betrieb unter schwierigen Bedingungen. Sowohl der Sicherungmechanismus als auch das Arbeitssystem selbst stammen vom erfolgreichen Meißelpflug Mandam GROT. Die DIG-Serie umfasst drei Kombinationen von Zinkenanzahl (mit variablem Abstand), die auf einem 3,0 m breiten Rahmen angebracht werden.

GROT

Tiefenlockerer GROT  wird in zwei Arbeitsbreiten und in zwei Varianten angeboten: eine mit Abscherschraubensicherung  und zweite  mit hydraulischer Non Stop Steinsicherung. Er ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Feldarbeit und kann einen herkömmlichen Pflug ersetzen. Er kann sehr tief und unter sehr schwierigen Bodenbedingungen arbeiten. Das Zinkensystem verfügt über justierbare Flügelscharen und austauschbare, zweiseitige Meißel. Die tiefe Arbeitsweise erlaubt das Durchbrechen der undurchlässigen Bodenschichten. Im Endeffekt erreicht man einen intensiv und gleichmäßig aufgelockerten Acker mit eingemischten Ernteresten. Die Maschine beseitigt effektiv das Stauwasser auf der Oberfläche, was eine tiefere Pflanzenverwurzelung unterstützt und lässt das Wasser besser durchsickern. Eindeutiger Vorteil der Maschine ist die hohe Arbeitsgeschwindigkeit bis zu 12 kmh, was für die Kostensenkung der landwirtschaftlichen Produktion beiträgt und eine schnelle Bodenbearbeitung ermöglicht. Der Walzenabstand kann verstellt werden, was eine komfortable Arbeit versichert. Die Tandemstachelwalze sorgt für bessere Belüftung des Bodens nach der Durchfahrt. Die Maschine ist standardmäßig mit einer hydraulischen Tiefeneinstellung ausgestattet. Gegen Aufpreis  kann der Kunde zusätzliche Einzelrandwalzen oder Randbleche erwerben.

SAETGERAETE

SAETGERAETE

1.Einscheibenstreuer ES 100 M1 Classic

2. Pneumatische Sägeräte (PS)

GRUBBER

KUS

Kompakt-Grubber  KUS wird von Mandam in zwei Varianten  angeboten: mit Abscherschrauben oder mit Non-Stop Sicherung in Form von Spiralfeder. Die Maschine verfügt über zwei Zinkenreihen, eine Reihe von gezackten Hohlscheiben 465mm Durchmesser und Einzeln- oder Tandem-Nachläufer. Dank 850 mm Rahmenhöhe und breitem Zinkenabstand kann der Grubber problemlos auf den Feldern mit hohem Stoppel arbeiten. Breite Flügelschare ermöglichen vollständigen Unterschnitt der Gesamtarbeitsfläche. Die hinten montierten gewölbten Hohlscheiben ebnen das Arbeitsfeld ein. Die breite Auswahl von Nachläufern ermöglicht optimale Anpassung an die Bodenverhältnisse, um die bestmögliche Rückverfestigung zu erreichen. Die Haupteinsatzbereiche der Maschine sind Unterschnitt von Stoppel, Einmischung der Ernteresten oder Düngemitteln mit Erde, Bodenauflockerung, wie auch Unkrautbekämpfung.

TOP

Grubber  TOP ist eine dreibalkige universelle Maschine, die mit Abscherschrauben oder mit Non-Stop Sicherung in Form von Doppelspiralfeder angeboten wird. Mit dem TOP -Grubber kann man entweder tief ( bis 30cm) oder flach arbeiten. Der hohe Rahmendurchgang erlaubt verstopfungsfreie Arbeit sogar bei der großen Menge von Ernteresten auf dem Acker. Die Palette von Arbeitsbreiten vereinfacht Konfiguration der richtigen Maschine passend zu stärkeren oder schwächeren Schleppern. Optional kann man bei allen Arbeitsbreiten ein Fahrwerk bestellen, das das Feldtransport erheblich erleichtert. Ein Balken mit abwechselnd befestigten gezackten Hohlscheiben hinter den Zinken ebnet effektiv den Acker ein.  Die sehr breite Auswahl von Nachläufern ermöglicht optimale Anpassung an die Bodenverhältnisse, um die bestmögliche Rückverfestigung zu erreichen.

SPEC HD

Intensiv-Grubber  Spec-HD von Mandam ist eine dreibalkige universelle Maschine sowohl für flache als auch für tiefe Bodenbearbeitung. Die sichelförmigen Grindel erleichtern Vertiefung  der Maschine und verringern die nötige Zugkraft des Schleppers, was positiv den Spritverbrauch beeinflusst.  Der Gruber ist serienmäßig mit Non-Stop Steinsicherung in Form von Doppelspiralferdern ausgestattet. Die erhältlichen Arbeitsbreiten betragen 3m, 4m und 4,8 wobei zwei letztere hydraulisch klappbar sind. Man kann optionales Fahrwerk für 3 und 4 m Variante bestellen. Die größte Variante 4,8 m verfügt serienmäßig über ein integriertes Fahrwerk. Der Balken mit abwechselnd befestigten gezackten Hohlscheiben hinter den Zinken ebnet effektiv den Acker ein. Die sehr breite Auswahl von Nachläufern ermöglicht eine optimale Anpassung an die Bodenverhältnisse, um die bestmögliche Rückverfestigung zu erreichen.

RHINO

Der RHINO Grubber ist eine universelle landwirtschaftliche Maschine, die sowohl für die flache Bodenbearbeitung als auch als Ersatz für den Pflug geeignet ist. Er ist für die Stoppelbearbeitung (bis zu 12 cm) konzipiert, um Ernterückstände zu mischen, die Bodenverdunstung zu unterbrechen, das Wachstum von Unkraut und Selbstsaaten zu beschleunigen sowie für die tiefe Bodenbearbeitung (bis zu 30 cm), um die Ackerkrume zu lockern, mineralische und organische Düngemittel zu mischen und die Mineralisierung von Humus in der Pflugschicht zu verhindern. Die Maschine ist standardmäßig mit vier Reihen Zinken mit doppelter Federabsicherung ausgestattet, deren Auslösekraft bis zu 650 kg beträgt. Der Einsatz von rechts- und linksseitigen Scharen erhöht die Intensität der Stoppelmischung, wodurch die Konzentration von phenolischen Verbindungen, die das Wachstum von Getreide im Folgejahr negativ beeinflussen, reduziert wird. Der Einsatz des RHINO Grubbers für die tiefe Bodenbearbeitung macht den Einsatz eines Pfluges überflüssig, was die Kosten senkt, das Risiko einer übermäßigen Bodenverdichtung verringert und die Möglichkeit einer termingerechten Durchführung der Arbeiten erhöht. Die Zinken werden von vorderen Stützrädern begleitet. Direkt hinter den Zinken befinden sich Transport Räder 600/40/22.5, und dahinter eine Scheibenreihe mit wartungsfreien Lagerungen. Die Konstruktion der Maschine endet mit einer Nachlaufwalze, die der Kunde nach seinen Bedürfnissen auswählt. Optional sind austauschbare Arbeitsspitzen, ein Striegelbalken nach der Walze (BPZW) und ein System zur gleichmäßigen Anhebung der Maschine erhältlich. Der RHINO wird in Arbeitsbreiten von 4,50 m und 6,00 m angeboten. Der Grubber ist mit einer hydraulischen Arbeitstiefenverstellung und einem eigenen pneumatischen oder hydraulischen Bremssystem ausgestattet.

SUPER

Leichtgrubber- SUPER eignet sich hervorragend für flache Bodenbearbeitung. Er kommt in vier unterschiedlichen Arbeitsbreiten, wobei die Varianten 4 bis 6 m hydraulisch klappbar sind. Der Grubber eignet sich am besten zum Einmischen von Ernteresten bis auf die Tiefe von 15 cm. Die in vier Reihen eingeordneten Federzinken 70×12 mit unterschiedlichen Varianten von Scharspitzen erlauben einen guten Unterschnitt, Bodenauflockerung und gleichmäßige Verteilung der Ernteresten. Optionale Ausstattung: Vor- oder Nachstriegel sorgt für zusätzliche Einebnung des Arbeitsfeldes. Eine große Auswahl von Nachläufern erlaubt eine optimale Anpassung an unterschiedliche Ackerklassen.

SAATBETTBEREITUNG

GAL COMBO

Die Grubber- und Säkombination GAL Combo ist eine Kombination aus Scheibenegge und Sämaschine für Getreide. Die Mandam- Kurzscheibenegge GAL-P 3,0 hat wartungsfreie Naben, die auf verkürzten Armen montiert und mit Zahnscheiben von 465 mm Durchmesser ausgestattet sind. Diese Konstruktion ermöglicht einen niedrigeren Schwerpunkt der Maschine, wobei ein Freiraum von ca. 60 cm unter dem Rahmen erhalten bleibt. Auf die Lagerungen wird, wie bei allen Mandam- Scheibeneggen, eine 5-Jahres-Garantie gewährt, ohne Begrenzung der Hektarleistung. Die hydraulische Tiefenführung (HRGP) gehört zur Standardausstattung der Maschine. Die Maschine ist serienmäßig mit klappbaren Randscheiben und gefederten Seitenblechen ausgestattet. Die Kurzscheibenegge kann mit einer von drei optionalen Nachläufer nachgerüstet werden: Packer, Gummiwalze oder Steel-Discwalze. Die italienische pneumatische Drillmaschine wird in unserem Auftrag hergestellt und ist ideal auf die Scheibenegge GAL-P abgestimmt. Die Besonderheit dieser Sämaschine sind die zwei tief liegenden Verteilerköpfe. Die Vorteile dieser Anordnung sind: geringe Längenunterschiede der Schläuche, kurze Saatgutwege und ein großer Saatguttank ohne Innenkopf. Diese Anordnung sorgt für eine unvergleichliche Gleichmäßigkeit der Aussaat und einen niedrigen Druck in der Anlage. Das pneumatische System wird von einem hydraulisch angetriebenen Gebläse (Mindestdurchfluss 40 l/min) angetrieben. Die Sämaschine verfügt über zwei elektrisch angetriebene Dosiereinheiten (Bereich von 1-300 kg/Ha). Sie lassen sich leicht einstellen, so dass kein Austausch von Rollen oder Werkzeugen erforderlich ist. Die Sämaschine ist mit Saatflusssensoren und, gegen Aufpreis, mit einem automatischen Wegebeseitigungssystem ausgestattet. Die Bedienung der Sämaschine erfolgt über die X4-Steuerung mit Farb-Touchscreen (für den Traktor). Mit dem Kauf eines entsprechenden Anbaugeräts kann die Sämaschine über ein ISOBUS-Terminal gesteuert werden. Es kann zwischen einer Einzelscheibenschar (SD) und einer Doppelscheibenschar (DD) gewählt werden, die beide mit Gummidruckrollen ausgestattet sind. Beide Scharvarianten verfügen über eine individuelle Bodendruckeinstellung (bis zu 45 kg). Wir bieten auch Varianten mit einem Reihenabstand von 15 cm (20 Einheiten bei einer Breite von 3,0 m) und 12,5 cm (24 Einheiten bei einer Breite von 3,0 m) an. Die empfohlene Arbeitsgeschwindigkeit für das Set beträgt unter optimalen Bedingungen 11-14 km/h.

MWC

Campbellwalzen MWC sind Packerwalzen, die für den Dreipunkt Front und Heckanbau vorgesehen sind. Die Hauptaufgabe der Maschine ist die Bodenverdichtung vor der Aussaat, Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit und Verbesserung der Bodenstruktur. Die Campbellräder sind die Arbeitswerkzeuge der Maschine. Die haben Durchmesser von 700 mm, 800 mm und 900 mm.

MCB

Die Cambrigde Walzen können bei Saatbettbereitung und Nacherntearbeiten eigesetzt werden, um den Fäulnisprozess von Stroh und Ernteresten zu beschleunigen. Die Walzen finden auch Ihren Einsatz auf den grünen Geländen. Ihr Haupteinsatz ist Einebnen des Feldes, Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit und Verbesserung der Bodenstruktur. Die Arbeitswerkzeugen der MCB-Walze sind Gußeisenräder mit Durchmesser 525mm.

MCB SWING

Die von MANDAM angebotene SWING-Version der Cambridge-Walzen zeichnetsich durch schwenkbar montierteSeitenteile aus, die eine bessereBodenkopierung ermöglichen. Die MCBSWING-Walze wird in Breiten von 4,5, 6,2und 8,0 m mit Gussrädern mit einemDurchmesser von 525 mm angeboten. Zuden Optionen für diese Maschinegehören: LED-Beleuchtung, EU-Homologationspaket undPlanierschleppe SKAN (abgebildet), dieentweder mechanisch oder hydraulischverstellt wird.

STAR TANDEM

Die STAR -Walze ist für den Einsatz zur Saatbettbereitung geeignet. Ziel hierbei ist es eine optimale Einebnung und Rückverfestigung sowie eine gute Krümelstruktur zu erreichen, um einen gleichmäßigen Feldaufgang zu gewährleisten.Die stabilen Graugussräder der beiden Reihen laufen ineinander und reinigen sich dadurch während der Arbeit selbst. Die Walzenreihen setzten sich aus abwechselnd montierten Ringen mit 550mm und 500mm zusammen. Die unterschiedlichen Durchmesser sorgen für eine zweischichtige Rückverfestigung. In der Version STAR TANDEM kommen die Räder mit gleichem Durchmesser von 550 mm zum Einsatz, die aber in zwei Reihen eingebaut sind, dadurch kann die Arbeitsgeschwindigkeit erhöht werden.

BEST

BEST ist ein leistungsfähiges Saatbettgerät, das mit 5 Reihen Federzinken im Abstand von 8 cm und einem Reihenabstand von 30 cm ausgestattet ist, was eine intensive Zerkleinerung und Durchmischung des Bodens über die gesamte Arbeitstiefe gewährleistet. Diese Konstruktion verbessert die Struktur des Saatbettes und fördert die Keimung und das Wachstum der Pflanzen.
Eine große Zinkenzahl erhöht die Leistung der Maschine und ermöglicht eine schnelle und effiziente Arbeit auch unter schwierigen Bedingungen. BEST ist eine vielseitige und einstellbare Maschine, die sich sowohl für leichte als auch für schwere Böden eignet.

FLEX

Die Saatbettkombination FLEX ist ein erprobtes Maschinenkonzept für die Saatbettbereitung. Sie wird in Arbeitsbreiten von 3 bis 6 m in angebauter (Modell FLEX) oder aufgesattelter (Modell FLEX-K) Ausführung angeboten. Die Maschine besteht aus 6 unabhängigen Sektionen, die eine effektive Saatbettvorbereitung ermöglichen. Die erste Sektion besteht aus verstellbaren Spurlockerer, die den von den Traktorrädern verdichteten Boden auflockern, die zweite aus Flacheisenwalze mit 355 mm Durchmesser. Daran schließt sich eine Sektion mit 3 Reihen von 32×10 mm Federzinken (serienmäßig mit gerader Schar, auf Wunsch mit 180 mm Gänsefuß) mit unabhängiger Arbeitstiefeneinstellung an. Die vierte Sektion der Maschine ist eine einfach einstellbare Einebnungschleppe, danach folgen zwei Walzen: eine Flacheisenwalze Ø300 mm (für die Zerkleinerung der restlichen Erdklumpen) und eine Gusswalze Ø 400 mm (verdichtet den Boden zur perfekten Vorbereitung der Aussaat). Die Arbeitsfelder der FLEX-Kombination sind an runden Rohren aufgehängt, wodurch sie sich besser an die Unebenheiten des Bodens anpassen.

WIESENPFLEGE

EKO-WIR

Die Rollhacke ist für die Bodenbearbeitung bestimmt. Sie wird hauptsächlich zur Auflockerung des Bodens und zur mechanischen Entfernung von Unkraut eingesetzt. Dieser Vorgang hat auch den Effekt, dass die Bodenkultur mit Sauerstoff, Stickstoff und anderen Nährstoffen angereichert wird, die sehr wichtig sind, um von Anfang an ein ideales Substrat für das Pflanzenwachstum zu erhalten. Der Einsatz der Hacke ist für alle Arten von Kulturen wie Sonnenblumen, Mais, Rüben usw. möglich und funktioniert gut auf allen Bodenarten, insbesondere auf stark entwässerten Böden. Das Gerät kann auch zum Einmischen von Düngemitteln oder Herbiziden in den Boden verwendet werden.
Die Arbeitselemente sind serienmäßig Sternräder mit einem Durchmesser von Ø540 mm, die in Tandemanordnung auf einem durch 8 Spiralfedern gedämpften Pendelarm angeordnet sind, der ein Schwenken der Räder und eine Anpassung an die Feldoberfläche während des Betriebs ermöglicht. Auf diese Weise gewährleisten die Maschinen eine schnelle und effiziente Feldbearbeitung.
Die EKO-WIR Rollhacken können optional mit Stützrädern ausgestattet werden, um die Maschine während des Betriebs und beim Wenden richtig abzustützen.

HYBRO

Erste Sektion der Hybro Egge besteht aus Gusssternen , die die Grünlandflächen ebnen , Maulwurfhügeln planieren, Tierextrementen zerkleinern und leisten die Vorbelüftung . Die zweite Sektion -Striegelzinken- schafft eine herrvorragende Belüftungsarbeit von Grünlandflächen, bereitet die Flächen für Grasnachsaat vor. Hybro kann auf Kundenwunch mit der pneumatischen Sämaschine und Cambridgewalze ausgestattet werden. Egge-Hybro ist mit dem Gebrauchsmuster DE202013009707 U1 geschützt.

MBS

Der MBS-Strohstriegel ist eine Maschine, die hauptsächlich für die Nacherntebearbeitung in einer Tiefe von 2 bis 4 cm konzipiert ist. Er stoppt die Bodenverdunstung und hält die Feuchtigkeit im Boden, mischt und zerkleinert Ernterückstände und beschleunigt deren Zersetzung, regt Unkrautsamen zum Keimen an und vernichtet bereits gekeimtes Unkraut. Er trägt zur Reduzierung der Schneckenpopulationen bei, indem er ihre Nester zerstört. Man kann auch MBS nach dem Einsatz von Kurzscheibenegge verwenden, um das Feld zu ebnen und Unkraut zu vernichten

EKO-FINGER

Der EKO-FINGER Striegel ist in erster Linie für das Harken von Grasnarben und das Einebnen von Maulwurfshügeln sowie für die Bodenbearbeitung bestimmt. Dort wird er zur Vernichtung von Unkraut und zum Aufbrechen von Bodenkrusten auf der Bodenoberfläche beim Anbau von Getreide, Mais oder Rüben eingesetzt. Durch eine spezielle Einstellung des Zinkenwinkels im Arbeitsfeld ist es möglich, den Arbeitswinkel der Maschine entsprechend anzupassen.
Jedes Arbeitsfeld passt sich individuell an die zu bearbeitende Fläche an und ermöglicht eine effizientere Bearbeitung.

MULCHGERÄTE

MANDAM Mulchgeräte sind ideal für das Mähen von Stoppelfeldern, Brachflächen und großen Grünflächen – wie Parks, Straßenränder, Erholungsgebiete oder landwirtschaftliche Grundstücke. Die Maschinen sind auch für das effiziente Mähen von Weinbergen, Obstgärten, grasbewachsenen Brachflächen und kleinen Ästen zwischen Baumreihen konzipiert. Die gehackte Biomasse wird anschließend zerkleinert und in natürlichen Dünger umgewandelt, was die ökologische Bewirtschaftung von Obst- und Weingärten fördert.
Mulchgeräte MEDI

MANDAM Mulchgeräte zeichnen sich durch innovative technische Lösungen aus, wie z.B. automatische Riemenspannung,
Doppelwandgehäuse, verstärkte verstellbare Stützräder, Gleitkufen mit einstellbarer Höhe. Sie bieten auch einfache und
präzise Einstellung der Arbeitshöhe an. Dies ermöglicht ein unbesorgtes Mähen in unmittelbarer Nähe von Baumstämmen und
Wurzeln, ohne von der Fahrspur des Traktors abzuweichen und ohne das Risiko, junge Setzlinge zu beschädigen.

Mulchgeräte STRONG

MANDAM Mulchgeräte zeichnen sich durch innovative technische Lösungen aus, wie z.B. automatische Riemenspannung,
Doppelwandgehäuse, verstärkte verstellbare Stützräder, Gleitkufen mit einstellbarer Höhe. Sie bieten auch einfache und
präzise Einstellung der Arbeitshöhe an. Dies ermöglicht ein unbesorgtes Mähen in unmittelbarer Nähe von Baumstämmen und
Wurzeln, ohne von der Fahrspur des Traktors abzuweichen und ohne das Risiko, junge Setzlinge zu beschädigen.

Mulchgeräte DOUBLE

MANDAM Mulchgeräte zeichnen sich durch innovative technische Lösungen aus, wie z.B. automatische Riemenspannung,
Doppelwandgehäuse, verstärkte verstellbare Stützräder, Gleitkufen mit einstellbarer Höhe. Sie bieten auch einfache und
präzise Einstellung der Arbeitshöhe an. Dies ermöglicht ein unbesorgtes Mähen in unmittelbarer Nähe von Baumstämmen und
Wurzeln, ohne von der Fahrspur des Traktors abzuweichen und ohne das Risiko, junge Setzlinge zu beschädigen.

Mulchgeräte HYD. D.

MANDAM Mulchgeräte zeichnen sich durch innovative technische Lösungen aus, wie z.B. automatische Riemenspannung,
Doppelwandgehäuse, verstärkte verstellbare Stützräder, Gleitkufen mit einstellbarer Höhe. Sie bieten auch einfache und
präzise Einstellung der Arbeitshöhe an. Dies ermöglicht ein unbesorgtes Mähen in unmittelbarer Nähe von Baumstämmen und
Wurzeln, ohne von der Fahrspur des Traktors abzuweichen und ohne das Risiko, junge Setzlinge zu beschädigen.

Copyright © MANDAM Sp. z o.o.
ul.Toruńska 14, 44-100 Gliwice, Polen
Alle Rechte vorbehalten

tel: +48 32 232 26 60
fax: +48 32 232 58 85
e-mail: mandam@mandam.com.pl