KURZSCHEIBENEGGE

Kurzscheibenegge TAL-C verwendet man bei Stoppelarbeiten und als Voraussaatgerät. Dank dem Einsatz von Blattfedern mit Abmessungen 100×13 mm eignet sich diese Scheibenegge besonders bei steinigen Böden. Die gezackten Hohlscheiben aus Bohrstahl sind direkt an wartungsfreie Lagerungen montiert. Die Blattfedern dämpfen jede einzelne Scheibe und werden mittels Stabilisierungsplatte unterhalb des Hauptrahmens zusätzlich verstärkt. In Standardausführung verfügt die Maschine über gefederte Randbleche und einen Prallblech zwischen den Scheibenreihen. Der letzte schützt die zweite Scheibenreihe vor dem übermäßigen Einfluss der Erdmasse aus der ersten Reihe. Die Arbeitsbreiten reichen von 2,5 bis auf 6 m und erlauben damit eine angemessene Anpassung an die Schlepperleistung. Die Maschine kann zusätzlich mit dem unterschiedlichsten optionalen Zubehör je nach dem Kundenwunsch ausgestattet werden.

TAL-K ist eine weitere Kurzscheibeneggevariante mit Blattfedersicherung. Das Hauptmerkmal der Maschine ist ein integriertes Fahrwerk zwischen der zweiten Scheibenreihe und dem Nachläufer. Die optimale (aufgrund der Gewichtsverteilung) Platzierung des Fahrwerks an der Maschine, das während der Arbeit gehoben über der Maschine liegt, schließt das Hüpfen oder Vibrationen der Maschine auf dem Acker aus. Eine hohe Effizienz des Einmischen von Ernteresten wird von dem hervorragendem System der auf den wartungsfreien Lagerungen montierten Hohlscheiben garantiert. Eine breite Auswahl von Nachläufern erlaubt eine richtige Zerbröckelung und Vorbereitung des Ackers zum Aussaat. Die hydraulische Tiefenführung, die zur Standardausstattung gehört, erleichtert gravierend die Einstellung der Maschine auf dem Acker, was besonders in schwierigen Feldbedingungen vom Vorteil ist. Eine schnelle Stoppelarbeit unterstützen auch die im Standard montierten Randbleche und ein Prallblech zwischen den Scheibenreihen.

Die Kurzscheibenegge GAL-E wird für die Nach- und Vorsaatbearbeitung sowohl in gepflügten als auch in pfluglosen Systemen eingesetzt. Sie kann auch für die Einmischung von Zwischenfrüchten oder die Kultivierung von nackten Flächen mit hohem Durchwuchs eingesetzt werden. Die Scheibenegge in der Version GAL-E verfügt im Gegensatz zur Version GAL-C über zylindergelagerte Arme zum hydraulischen Anheben der Walze beim Transport. Außerdem wurde der Achsabstand der Scheibenreihen auf 800 mm verringert, was die gesamte Maschine kompakter macht und den Transport und die Lenkfähigkeit der gesamten Konstruktion erleichtert.

Kurzscheibenegge GAL-C eignet sich hervorragend für den ganzflächigen Unterschnitt vom Stoppel und Einmischen der Ernteresten. Diese Aufgabe ist mittels zwei Reihen von gezackten Hohlscheiben mit 560 mm Durchmesser gemeistert. Die auf der Maschine montierten dämpfende Gummirollen, wartungsfreie Lagerungen und hochwertige aggressiv ausgerichteten Borstahlscheiben garantieren hervorragende Arbeitsergebnisse. Eine vielfältige Liste der optionalen Ausstattung ermöglicht die Konfiguration der Maschine nach individuellen Kundenerwartungen. In Standartausführung verfügt die Maschine über gefederte Randbleche und Prallblech zwischen den Scheibenreihen. Das letzte schützt die zweite Scheibenreihe vor dem übermäßigen Einfluss der Erdmasse aus der ersten Reihe. Zu der Einstellung der Arbeitstiefe dienen Bolzen und Stabilisierungsplatten, die in Lochleisten fixiert werden. Die Arbeitsbreiten reichen von 2,5 bis auf 6 m und erlauben damit die entsprechende Anpassung an Schlepperleistung.

Die Kurzscheibenegge GAL-M ist eine Maschine, die speziell für die Arbeit direkt an einem Güllewagen entwickelt wurde. Diese Maschine basiert auf der bewährten GAL-C-Konstruktion mit einem Reihenabstand von 900 mm. Die Drei- oder Vierpunktaufhängung sorgt für ein schnelles und effizientes Ankuppeln an verschiedene Gülletankwagen. Die Maschine ist serienmäßig mit einer geringeren Anzahl von Scheiben ausgestattet, die in einem Abstand von 395 mm angeordnet sind, um einen reibungslosen Ablauf der Rückstände und eine ausreichende Abdeckung der Gülle zu gewährleisten. Die Egge ist außerdem serienmäßig mit einer Gülleverteilerhalterung und Gülleverteilerschlauchhaltern ausgestattet. Gegen Aufpreis ist es möglich, die Maschine mit mehr Scheiben (Abstand 250 mm) und einem VOGELSANG Gülleverteiler zu konfigurieren. Die Scheibenegge ist in Breiten von 3m, 4m, 5m und 6m erhältlich. Die 4, 5, 6m Maschinen werden hydraulisch eingeklappt und haben serienmäßig vordere Stützräder. Die Maschine wird serienmäßig ohne Walze geliefert. Eine Reihe von Nachlaufwalzen ist jedoch als Option erhältlich.

Kurzscheibenegge GAL-K wird schon in Standardversion mit integriertem Fahrwerk zwischen zweiter Scheibenreihe und dem Nachläufer hergestellt. Die optimale (aufgrund der Gewichtsverteilung) Platzierung des Fahrwerks an der Maschine, das während der Arbeit gehoben über der Maschine liegt, schließt das Hüpfen oder Vibrationen der Maschine auf dem Acker aus. Eine hohe Effizienz des Einmischen von Ernteresten wird von dem hervorragendem System der an den wartungsfreien Lagerungen montierten Hohlscheiben garantiert. Um die optimale Rückverfestigung auf unterschiedlichen Bodenarten zu erreichen, bietet Mandam optional eine Auswahl von 10 unterschiedlichen Nachläufern. Man sollte auch betonen, dass die Standardvariante der Scheibenegge mit den gefederten Randblechen und einem Prallblech zwischen den Scheibenreihen, wie auch mit einer hydraulischen Tiefenführung ausgerüstet ist.

Kurzscheibenegge GAL-K HD wird schon in Standardversion mit integriertem Fahrwerk zwischen zweiter Scheibenreihe und dem Nachläufer hergestellt. Die optimale (aufgrund der Gewichtsverteilung) Platzierung des Fahrwerks an der Maschine, das während der Arbeit gehoben über der Maschine liegt, schließt das Hüpfen oder Vibrationen der Maschine auf dem Acker aus. Eine hohe Effizienz des Einmischen von Ernteresten wird von dem hervorragendem System der an den wartungsfreien Lagerungen montierten Hohlscheiben garantiert. Um die optimale Rückverfestigung auf unterschiedlichen Bodenarten zu erreichen, bietet Mandam optional eine Auswahl von 10 unterschiedlichen Nachläufern. Man sollte auch betonen, dass die Standardvariante der Scheibenegge mit den gefederten Randblechen und einem Prallblech zwischen den Scheibenreihen, wie auch mit einer hydraulischen Tiefenführung ausgerüstet ist.

GAL-K XL ist unser neues Modell einer gezogenen Scheibenegge, die für Traktoren mit mittlerer Leistung entwickelt wurde. Das Besondere an der XL-Reihe ist der dreiteilige Klappmechanismus des Rahmens, während andere MANDAM-Scheibeneggen in zwei Teile geteilt werden. Dies ermöglicht eine kompakte Transportgröße für Maschinen bis zu 7,5 m Arbeitsbreite, ohne dass ein spezielles Transportfahrwerk verwendet werden muss, wie es für Maschinen mit 8, 10 und 12 m Arbeitsbreite erforderlich ist. Die Walzensektionen sind unabhängig voneinander klappbar, was der gesamten Konstruktion mehr Ausgewogenheit verleiht. Der Abstand zwischen den Scheibenreihen wurde auf 1000 mm vergrößert, was die Arbeitsqualität auch unter schwierigen Bedingungen verbessert. Die hydraulische Arbeitstiefeneinstellung, die Fahrwerksaufhängung und 620 mm breite Räder gehören zur Standardausrüstung. Die wartungsfreien MANDAM-Naben mit 5 Jahren Garantie sorgen zusammen mit der Vielzahl der erhältlichen Scheiben für eine hervorragende Arbeitseffizienz. Es stehen 10 verschiedene Walzen zur Auswahl, sowie viele weitere Zubehörteile. Dies gewährleistet eine große Konfigurationsmöglichkeit. Erhältlich in 5m und 7,5m Arbeitsbreite

Die TANDEM MESSERWALZE ist eine Maschine, die für das intensive Zerkleinern von Pflanzenmasse (Stroh, Ernterückstände, Stoppeln, Zwischenfrüchte) sowie das Quetschen und teilweise Bedecken konzipiert ist. Dies beschleunigt den Abbau der Rückstände und fördert den weiteren Arbeiten bei der Bodenbearbeitung. Die Arbeitstiefe der Maschine beträgt 2-3 cm (Messereintauchtiefe). Das Arbeitswerkzeug der TANDEM Messerwalze sind gerade oder spezielle Messer aus verschleißfestem Material. Die Messer sind auf zwei Walzen mit einem Durchmesser von 460 mm und unterschiedlicher Anzahl von Messereihen montiert, wodurch es nicht zu Überlappungen der Schnittspuren der zusammenarbeitenden Walzen kommt. Die Arbeitsgeschwindigkeit und der geringe Widerstand der Walze ermöglichen eine hohe Effizienz bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch.
Gegen Aufpreis kann die Maschine mit einem oberen Schutzblech ausgestattet sein, die den Traktor vor dem Auswurf von Ernterückständen oder Steinen schützt.

Die TANDEM HD MESSERWALZE ist eine verstärkte Version der Maschine, die für den Einsatz unter schwierigsten Bedingungen gedacht ist. Das Arbeitswerkzeug der Maschine ist eine doppelte Walze mit einem Durchmesser von 560 mm und verschleißfesten Guillotinemessern. Die Maschine ist standardmäßig auch mit einem oberen Schutzblech ausgestattet. Der Zweck der Walze ist ein intensives Zerkleinern der Pflanzenmasse sowie das Quetschen und teilweise Bedecken. Dies beschleunigt die Verrottung von Ernterückständen. Die Arbeitstiefe der Maschine beträgt 2-3 cm (Messereintauchtiefe). Bei der HD-Maschine wird ein hoher Zerkleinerungs-, Quetsch- und Mischgrad der Rückstände durch den Einsatz eines aggressiven Messers erreicht, das auf zwei Walzen mit unterschiedlicher Anzahl von Messereihen am Umfang der Walze montiert ist (eine 7-reihige und eine 8-reihige Walze). Dadurch kommt es während der Fahrt nicht zu Überlappungen der Schnittspuren der zusammenarbeitenden Walzen. Dies ermöglicht den Einsatz der Walze unter schwierigen Arbeitsbedingungen.