Beschreibung
1.Einscheibenstreuer
ES 100 M1 Classic – Der Einscheibenstreuer ist das perfekte Gerät zum Ausbringen von Zwischenfrüchten (z.B. Senf), Grassamen, Schneckenkorn und anderen Granulaten. Die Arbeitsbreite kann über das Steuermodul direkt von der Fahrerkabine aus stufenlos eingestellt werden. Die Streumenge wird schnell und einfach über einen Dosierschieber direkt am Streugerät eingestellt.
2. Pneumatische Sägeräte
Pneumatische Sämaschinen (PS) zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und die Möglichkeit aus, sie auf einer Vielzahl von Geräten einzusetzen. Durch die Möglichkeit, die Sämaschine mit anderen Maschinen zu verwenden, können Bodenbearbeitung und Saatgutausbringung gleichzeitig durchgeführt werden. Das Saatgut gelangt aus dem Saatgutbehälter über eine elektrisch gesteuerte Säwelle in den Luftkanal. Anschließend wird es mittels eines Gebläses durch Kunststoffschläuche zu den Streutellern transportiert und gleichmäßig knapp über dem Boden verteilt. So ist eine präzise Aussaat auch bei starkem Wind möglich! Die PS-Serie umfasst Produkte mit unterschiedlichem Behältervolumen (120, 200, 300, 500 Liter), mit verschiedenen Gebläsen (elektrisch, hydraulisch oder zapfwellengetrieben) und in verschiedenen Ausführungen (Standard-, Dünger- und TWIN-Serie). Der Einsatz von APV-Sämaschinen ermöglicht nicht nur die Aussaat von Zwischenfrüchten, sondern auch die Aussaat einer Vielzahl von Samen und die Nachsaat von Gräsern.
Spezifikation
# | Typ | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
m | l | stck | V | kg | |||
4155 | ES 100 M1 CLASSIC | 2-24 | 105 | - | 12 | - | 30 |
4160 | PS 120 M1 (elekt) | 1-6 | 120 | 8 | 12 | + | 45 |
4165 | PS 200 M1 (elekt) | 1-6 | 200 | 8 | 12 | + | 60 |
4180 | PS 200 M1 (hydr) | 1-6 | 200 | 8 | 12 | + | 83 |
4170 | PS 300 M1 (elekt) | 1-6 | 300 | 8 | 12 | + | 70 |
4220 | PS 300 M1 (el. PLUS) | 1-6 | 300 | 8 | 12 | + | 78 |
4185 | PS 300 M1 (hydr) | 1-6 | 300 | 8 | 12 | + | 93 |
4175 | PS 500 M1 (elekt) | 1-6 | 500 | 8 | 12 | + | 93 |
4175 | PS 500 M1 (el. PLUS) | 1-6 | 500 | 8 | 12 | + | 108 |
4190 | PS 500 M1 (hydr) | 1-6 | 500 | 8 | 12 | + | 123 |
4195 | MDP 100 (elekt) | 1-4,5 | 105 | 6 | 12 | + | 30 |
Optionales Zubehör
• Kontroller Typ 1.2 (für PS und MDP)
• Kontroller Typ 5.2 (Auswahl des Sensorsatzes für PS und MDP)
• Präzisionsstreuteller für 1-4m Breite (für ES)
• Sensorsatz „Z“ (Dreipunkt- und Radsensor+Splitter) für Anbaugeräte
• Sensor-Set „K“ (Dreipunkt- und Radsensor+Splitter und Verlängerungskabel) für gezogene Maschinen
• Sensor-Set „K7“ (Dreipunkt-Hubwerks- Füllstandssensor, 7-poliges Signalkabel, Splitter, Verlängerungskabel) für gezogene Maschinen
• 7-poliges Signalkabel. (Position + Geschwindigkeit)
• Geräteträger MT2
• Satz ISOBUS M2 für das Elektrogebläse
• Satz ISOBUS M2 für das Elektrogebläse PLUS / oder hydraulisches